Von EINSAM zu GEMEINSAM
Möchten Sie mehr Harmonie und Zusammenhalt in Ihrer Familie erleben?
Dann lade ich Sie herzlich zu einem Workshop ein, in dem wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen des Patchwork-Lebens erforschen. ​
Herausforderungen von Patchworkfamilien?
Stellen Sie sich vor, in einem Familienumfeld zu leben, in dem sich jedes Individuum willkommen und aufgehoben fühlt und sein Potenzial, ohne sich zu verstellen, frei entfalten kann. Dies ist in Patchworkfamilien schwieriger, weil mehr Beteiligte mit individuellen Bedürfnissen auch zusätzliche Herausforderungen bringen. Gerade für Kinder ist es enorm wichtig, die Liebe ihrer leiblichen Eltern bei regelmässigen Zusammensein weiterhin zu spüren. So können sie sich in der neuen Familiensituaation gut weiterentwickeln.
Was führt zu einer harmonischen Familienkonstellation?
Im Workshop lernen Sie unterschiedliche Möglichkeiten kennen, um Kinder von unbewussten Loyalitätskonflikten oder von der Tendenz zur Projektionsfläche zu befreien. Sie erfahren auch, wie der Dialog und die Zusammenarbeit bei den Eltern gefördert und gestärkt werden kann. So können alle die neue Familienform gemeinsam stimmig gestalten und das Patchwork als harmonische Gemeinschaft erleben.
So erreichen wir unser Ziel!
Mit der Aufstellungsmethode können wir die Beziehungsdynamik in Familiensystemen sichtbar machen. Diese Erkenntnisse helfen, verborgene Kräfte zu aktivieren und uns in der Beziehung zu uns selbst und zu unseren Familienmitgliedern zu stärken. Wenn wir Ordnung und Gleichgewicht ins Familiensystem bringen, werden aktuelle Probleme, Konflikte und Blockaden gelöst und das Wohlbefinden aller Beteiligten, insbesondere der Kinder, gesteigert.